Shiatsu
Shiatsu wird auch als "die Kunst der achtsamen Berührung" bezeichnet. Übersetzt bedeutet Shiatsu „Fingerdruck“ und seine Ursprünge liegen in der traditionellen, chinesischen und japanischen Medizin.
Shiatsu ist eine eigenständige Form der ganzheitlichen, manuellen Körperarbeit. Es ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet, da die Methode an die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Klientinnen angepasst wird.
Shiatsu gleicht die ins Ungleichgewicht geratenen Körpersysteme aus und stellt die Balance wieder her. Diese achtsame, tief wirkende, offene und raumgebende Berührung ermöglicht eine Harmonisierung des Energieflusses.
Shiatsu kann helfen:
Eine Shiatsubehandlung wird am bekleideten Körper auf einer Massageliege, oder auf einer Matte ausgeübt. Die Erstbehandlung besteht aus einer ausführlichen Anamnese, damit die Behandlung individuell abgestimmt werden kann.
Am Besten bringen Sie bequeme Kleidung mit, in der Sie sich gut bewegen können. Denken Sie daran, dass ein voller Magen die Beweglichkeit einschränkt.